Warum ist jeder auf Instagram so besessen von Das fünften Element?
Erde, Wind, Feuer, Wasser— und Mode. Warte was? Das ist nicht das fünfte Element! Vielleicht ist dir ein stetiges Wiederauftauchen einer Orange-haarigen, kosmischen, Mumien-ähnlich gekleideten Schönheit auf deinem Instagram-Feed aufgefallen. Diese Posts zollen eine Hommage an ein Mädchen, namens Leeloo und sie ist das fünfte Element. Der Film aus dem Jahr 1997 unter der Regie von Luc Besson, hatte in den letzten Jahren ein Revival auf sozialen Medien. Während es uns den quintessentiellen 90er-Retro-Futurismus liefert, ist Das fünfte Element ein kultiges Artefakt der Pop-Kultur.
Die Handlung ist simpel: Wissenschaftler im 23. Jahrhundert haben es geschafft an die letzten fehlenden Teile der DNA vom fünften Element zu gelangen (ein übermächtiges Wesen, welche in der Lage ist das mächtige Böse zu besiegen). Sie verwenden die DNA, um ein menschenähnliches Wesen namens Leeloo (gespielt von Mila Jovovich) zurückzubringen. Ein abenteuerliches Unterfangen beginnt mit Romanzen, Gewalt und einer Alien-Opernsängerin. Der Film ist ein wilder Ritt, aber was besonders heraussticht, sind die verrückten (fast grenzwertigen) Charaktere und Kostüme. Egal, ob du dir nun Das fünfte Element auf VHS in den 90ern angeschaut hast oder gerade auf Instagram #thefifthelement durchgehst, die unglaublich sexy und smarten Kostüme sind gut gealtert.
“Die traditionelle Idee von Männlichkeit
reizvoll provozierend… War Ruby schwul,
im besten Sinne!”
Um auf sozialen Medien gesehen zu werden, muss man viele Dinge auf einmal erfüllen. Sexy, farbenfroh und obskur. Weißt du, wer all diese Voraussetzungen erfüllt? Niemand anderes als enfant terrible, Jean Paul Gaultier. Als Kostümdesigner hat Gaultier für das Sci-Fi-Abenteuer über 1000 Kostüme angefertigt, Kostüme für Nebendarsteller inbegriffen (welche, am Rande erwähnt, die Extravagantesten waren!) Der Designer, welcher bekannt ist, die Grenzen von Punk und BDSM auszureizen, bekam die Aufgabe die verrückte, verführerische und futuristische Vision von New York in die Tat umzusetzen. Es versteht sich von selbst, dass der 90er-Jahre-Streifen einem All-You-Can-Eat-Buffet für die Augen gleich kommt. Während Tausende von Filmen in unserem kollektiven Gedächtnis langsam in Vergessenheit geraten, fragt man sich, wie ein 30 Jahre alter Sci-Fi-Film unsere heutige Popkultur beeinflusst?
Foto mit freundlicher Genehmigung von Instagram.
Originelle Designs sind eine Sache, aber die Kostüme beeindrucken uns weiterhin, da sie retro sind. “Aber es ist eine Sci-Fi-Film…”, mag man vielleicht denken. Besson und Gaultier analysierten unsere Tendenzen aus vergangenen zirkulierenden Trends, um eine Prognose für Zukunft machen zu können. Sie waren der Meinung, dass im 23. Jahrhundert die Mode der 90er als süß und retro wahrgenommen werden würde. Ironischerweise tun wir es bereits im 21. Jahrhundert, indem wir uns durch die Geschichte der 90er-Mode arbeiten.
Der Schlüssel zu Gaultiers ultramodernem Twist zu damals aktuellen Trends, war die Gewichtung von Farbe und Textur. Bruce Willis grelles orangenes, hautenges Tank Top; die permuttartig blaue, neoprene Uniform der Flugbegleiterin Stacey McKenzie; und Mangalore Eve Salvails grüner, transparenter Vinyl-Rock um ein paar zu nennen. Natürlich dürfen wir nicht Chris Tuckers Ruby Rhod vergessen. Die traditionelle Idee von Männlichkeit reizvoll provozierend gepaart mit Make-Up, China Bumps und einem Anzug aus Samt, verziert mit Rosen, war Ruby schwul, im besten Sinne!
Wir spulen vor ins Jahr 2020 und sehen, dass Motive von den Kostümen aus dem Film Das fünfte Element sich immer wieder in deinen Feed einschleichen: Punk, BDSM, das Überschreiten von Geschlechtergrenzen und so weiter. Kurz gesagt, die Ästhetik, die dein trendiger Lieblings-Influencer auf sozialen Medien postet. Eine Suche unter dem Hashtag #thefifthelement und man findet Zeichnungen, Funko Pops und Cosplay— viel, sehr viel Cosplay. Kein Wunder, Leeloos Crayolas orangene Dreads, das Kleid aus Bandagen und Hosenträgern aus Gummi sind essentiell für Cosplayer, sowie e-girls. Unter dem Hashtag #leeloodallasmultipass, mit über 12.000 Posts, ist unser schöner Alien eine Cosplay-Ikone. Wobei die Inspiration für Styles nicht mit ihr enden. Sich als die Diva Plavalaguna zu kleiden, gibt einem die Chance, sich von Kopf bis Fuß blau anzumalen— frag am besten Latrice Royale. Die reizvollen Aspekte der Kostüme, unser unaufhörlicher Appetit nach Exzess und unsere unsterbliche Obsession nach 90er-Jahre-Kult, verleihte dem Film Das fünfte Element einen festen Platz in unserem Instagram-Feed.
https://www.instagram.com/tv/CADUturjdJ2/?igshid=1qvzu1wvipv5h
Geschrieben von Kay, übersetzt von Melek.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Gaumont.