Where to Shop: Tech
Es gibt keine andere Stadt auf der Welt wie Tokyo, die das selbe Verhältnis zwischen Technologie und Mode hat. Beides scheint hier einfach Hand in Hand zu gehen. Was keine Überraschung ist, wenn man in Betracht zieht, dass beides Konzepte sind, die im Zentrum japanischer Pop Kultur liegen. Wenn man durch Tokyo läuft, egal wo man abbiegt, trifft man auf Kleider oder Tech Läden. Aber wie vereint Tokyo diese beiden Ideen? Wir stellen euch einige in Tokyo ansässigen Shops vor, um die innovative Welt der Mode Technologie zu beleuchten!
Image courtesy of Psychicshop and Waodepart
WAGADO
Erinnert ihr euch an das „Einwahl“-Geräusch dass euer Router machte, wenn eure Eltern sich mit dem Internet verbunden hatten? Einwählen ist ein Wort das ich nutzen würde, um zu beschreiben wie es ist in WAGADO, dem „24-Stunden Internet Shop“ einzutreten. Vor einigen Jahren, wurde die Internet Kultur der 90er – auch bekannt als „Vaporwave“ – retro. Genug Zeit ist vergangen, damit Dinge wie Einwählen, Microsoft Clip Art und MySpace nostalgisch gewertet werden. Tatsächlich ist es aesthetic geworden (fun fact – diese „Schriftart“ entstammt der japanischen Tatstatur).
WAGADO zelebriert alles, dass die 90er so ikonisch gemacht hat: Aliens, Cartoon und schillerndes Plastik. Die 90er waren der Beginn der Selbstdarstellung durch das Internet. Die Klamottenauswahl in WAGADO beinhaltet Pastellfarben, Spitze und (absichtlich) schlecht gephotoshoppte Designs auf T-Shirts. Eines meiner Favoriten ist ein T-Shirt mit einem Tamagotchi Druck. Auf dem Bildschirm ist ein Hund und untendrunter steht: かわいい (kawaii).
Es scheint etwas grundsätzlich „japanisches“ in der Internet Ästhetik zu liegen. Genau wie Amerika in den 1960er visualisierten, wie die Zukunft aussehen würde, mit silbernen Miniröcken und Kugelstühlen, ging Japan durch eine ähnliche Phase in den 1990er. Deswegen zeigen viele Vaporwave Bilder Kulissen eines neon-beleuchteten Tokyos in einer regnerischen Nacht oder benutzen Katakana – das japanische Alphabet für ausländische Wörter.
Wenn ihr in der Stimmung seid, in merkwürdiger und wundervoller 90 Internet Vergangenheit zu schwelgen, macht einen kleinen Abstecher in diese sagenhafte Zeitmaschine in Koenji!
Image courtesy of Kay Knofi
Domicile
Tokyo wird oft als die Stadt gesehen, in der Tradition auf High-Tech stößt, wo traditionelle Teehäuser neben Robotercafés stehen. Domicile ist ein Klamottengeschäft in Harajuku, dass seine architektonischen Ästhetiken genau diesem Konzept gewidmet hat. Selbst bevor man eintritt, entdeckt man eine Sandgrube, die an einen Zen Garten mit einem Twist erinnert – es gibt eine shishi-odoshi Fontäne aus Stahl (normalerweise aus Bambus), die in Neonlichter badet. Tretet ein und ihr trefft auf ein komplett minimalistisches Design: modern doch quintessentiell japanisch. Es gibt sogar einen schwebenden Bonsai!
Die Klamottenauswahl beruht auf Streetwear mit einem breiten Angebot an Brands wie AWGE, geleitet von A$AP Rocky. Hier findet ihr so viele Crewneck Shirts wie euer Herz begehrt, Batikshirts, Statement Socks und sogar CDs. Obwohl Japan für seine innovative Technologie bekannt ist, sind CDs ein Testament dafür, dass Nostalgie manchmal der Überholtheit überwiegt. CNY, ein Brand das ihr in Domicile finden könnt, führt diesen Retro Vibe fort (ungefähr so wie auch WAGADO) – die bekanntesten Design sind Erinnerungsstücke von DVD Logos. Die Mode bei Domicile ist simpel und doch effektiv und wird von den Hypebeasts in Harajuku verehrt.
Vergesst nicht bei diesem unauffälligen Streetwear Store vorbeizuschauen – auch wenn es nur deswegen ist, um das unglaubliche Innendesign zu bewundern!
Image courtesy of Casetify
Casetify.jp
In Tokyo geht es nur um Selbstdarstellung durch Mode – und dabei reden wir nicht nur um Klamotten. Man kann seine Persönlichkeit auch durch Technologie rüberbringen!
Als letztes auf unserer Lite ist Casetify, ein Shop, der die sichersten und doch stylishsten Handyhüllen anbietet. Es gibt keinen physischen Laden, nur einen Online Shop, was bedeutet, dass es für jeden auf der Welt zugreifbar ist! Neben Hüllen für IPhones, bieten sie auch super süße Hüllen für Ipads und Macbooks. Sie haben auch einige Samsung Handyhüllen, doch der Laden ist hauptsächlich auf Apple Produkte ausgerichtet.
Ihre beliebteste Hülle ist transparent, gefüllt mit Glitzer UND kann mit dem eigenen Namen versehen werden! Unsere Choom hat ein von diesen unglaublich hübschen Hüllen! Zu ihrer Kollektion anpassbarer Hüllen, zählt auch ein handlicher Spiegel in starken neonfarbenen Varianten.
Casetifys neuste Kollektion ist eine Kollaboration mit Tokyo Designer Hikari Mori. Wir lieben die Horoskop Teile – sie ziehen alle Blicke auf sich (ähm, GLITZER!), spaßig und doch stark (die Hülle mit dem Stier Zeichen sagt „FRAUEN WOLLEN GLEICHBERECHTIGUNG!“).
Geht auf ihren Online Shop um nach eurer perfekten Handyhülle zu suchen. Sicherheit für eure Technologie war noch nie so modisch!
Verfasst von Kay Knofi.