The COMM

Where to Shop: Street Styles der Jahrzehnte

Mode hat in Japan eine lange Geschichte. Von den 50ern bis zu den 00ern, waren es oft die Subkulturen der Zeit, die die japanische Street Fashion definierte. Mode dreht sich meistens um Nostalgie und das Wiederverwenden von Alten, um etwas Neues herzustellen. Deshalb haben wir von The COMM entschieden, dass die COMMunity dringend eine kleine Übersicht braucht von den besten Shops um die japanische Street Fashion der letzten Jahrzehnte zu genießen!

 

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Psycho Apparel.

1950er: Psycho Apparel

In Japan wurden westliche Kleidung, Trends und Kultur beliebt nach dem Ende des zweiten Weltkriegs. Einer der kultigsten Styles der Zeit— die zur Zeit eine Wiederkehr findet!— sind die Pin-Up und Rockabily Mode der 50er. Wenn du ein Fan von der Fit-and-Flare Form, von Bleistiftröcken, Bubikragen, Halstüchern oder ähnlichen 50er-Kult bist, ist Psycho Apparel genau das Richtige. Sie haben klassische Silhouetten in hellen und kräftigen Farben auf Lager, die jedem modernen Pin-Up Girl gebührend stehen. Warum nicht, nachdem man sich ein neues Outfit gekauft hat, sein ganz eigenes Retro-Fotoshooting haben? Sie haben nämlich draußen ein Vintage-Auto stehen, bereit und wartend auf dich!

Instagram
Website

 

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Star Blinc.

1960er: Star Blinc

Während der Mod-Style in Japan nicht seinen Höhepunkt fand bis 1990, war es in London einer der bedeutendsten Subkulturen in den 60ern. Der Online Shop von Star Blinc stellt eine authentische Rekreation des Mod zur Verfügung. Ihre Designs beinhalten grelles Colour-Blocking, eckige Muster und die “ach-so-kultige” kurze Rocklänge. Manche Designs beziehen sich auf das Space-Age, während andere sich auf das Mädchenhafte fokussieren. Aber bloß keine Sorge! Es gibt ebenfalls etwas für diejenigen, die nach einem eleganten Look Ausschau halten—wie wäre es mit einem mintgrünem Barett?

Instagram
Website

 

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Closet Child.

1970er: Closet Child

Punk ist ein anderer Fashion Style, welcher seinen Höhepunkt erst in den 90ern in Japan hatte, aber seine Glanzzeit in UK während den 70ern erreichte. Vivienne Westwood, eine Ikone der Subkultur bis zum heutigen Tag, spielte eine große Rolle in der Punk-Bewegung der 70er und 90er. Ihre Designs sind so gefragt, dass der Second-Hand-Händler Closet Child einen Laden eröffnete, speziell für Vintag-Teile von Vivienne Westwood. Falls du nach einem Stück Punk-Geschichte suchst oder ähnliches, ist das der Ort für dich!

Instagram
Website

 

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Spank!

1980er: Spank!

Als einer der bekanntesten Marken der 80er-inspirierten Fairy Kei Ästhetik, ist Spank! ein Ziel für lokale und internationale Kawaii-Communitys. Eine Farbpalette mit Pastellfarben gibt dem markantem Look einen weicheren Touch, wobei ihre Teile einfach mit alltäglichen Basics gepaart werden kann oder mit kawaii Elementen für einen nostalgisches Look. Nichts wie hin zu Spank!, falls du nach einer Marke suchst, die die 80er in ihrem eigenen einzigartigen Weg ehrt.

Instagram
Website

 

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Faith Tokyo.

1990er: Faith Tokyo

Viele glauben, dass die 90er den Gipfel der Harajuku Fashion symbolisiert und Faith Tokyo ist eine Vintage Boutique, die der Zeit zurück andenkt. Vom klassischen Trainingsanzug über Grunge, Skate-Kultur und vielem mehr, hat Faith Tokyo alle ausgefallenen Styles der 90er parat. Ihre Teile sind eindrucksvoll genug um sie mit anderen Gegenständen zusammenzuwerfen um einen “zusammengewürfelten” Look zu kreieren. Sie können auch aufeinander abgestimmt kombinieren werden für einen typischen Look der 90er Fashion Trends.

Instagram
Website

 

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Nimcompoop Capacity.

2000er: Nincompoop Capacity

Die Mode der Harajuku-Szene in den 2000ern war kitschig, vielschichtig und bizarr. Leute trugen bunt gemischte Outfits um einen einzigartigen Look zu erschaffen, die in „Streetsnap” Magazinen gedruckt wurden. Nincompoop Capacity, gegründet in 2007, nimmt Vintage-Stücke und mischt sie zusammen zu solch einem Stil. Während viele moderne Fashion Styles auf einen „Editorial Look” aus sind, nimmt sich Nincompoop Capacity der flippigen, naiven Seite der Mode an, die so weit verbreitet war im Harajuku der 2000er.

Instagram
Website

・・・

Die Evolution der Mode ist schnell und unaufhaltbar, aber Marken wie diese erinnern uns daran, die Geschichte und Diversität der letzten Jahrzehnte wertzuschätzen. Und die jüngsten Wiederbelebung der Stilrichtungen lässt uns wissen, dass Mode tatsächlich zeitlos ist.

 

Geschrieben von Cora, übersetzt von Melek.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Tokyo Fashion.

Post a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *