Where to Shop: Kleidung für eine neue Zukunft
Weltraumreisen, die Zukunft und Technologie— das sind nur einige Ideen, die einen fundamentalen Einfluss auf die Mode hatten. Designer und Marken erkunden regelmäßig den Schnittbereich zwischen Technologie und Style, um Grenzen zu testen. Schau dir diese Liste an Marken an, die die Zukunft der Mode neu darstellen mit außerirdischen Statement-Teilen und Weltall-tauglichen, futuristischen Looks.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Chloma.
Chloma
Seit 2011 ist Chloma, mit Sitz in Tokyo, der geniale Einfall von Junya Suzuki und Reiko Sakuma. Chloma ist mehr als ein durchschnittliches Label für Cyber-Kleidung und löst konstant die Grenzen zwischen virtueller Realität und der Realität mit VR auf. Chlomas Weltall-Stücke visualisieren Bereiche der Technologie, das Internet und virtuelle Charaktere. Die Marke kollaborierte mit dem japanischen, kontemporären Künstler Kazuki Umezawa, sowie Pixiv, Styly und Porter Robinson. Wenn du Cyber-Mode und VR liebst, solltest du unbedingt dir Chloma anschauen.
Foto mit freundlicher Genehmigung von @yokaicandy via Instagram.
Yokai Candy
Yokai Candy ist eine Cyberpop-Marke, welche handgemachten Schmuck für alle Bereiche des japanischen Street Styles herstellt. Ihr unverkennbarstes Stück ist eine farbenfrohe, sternförmige Haarspange, wobei sie auch Regenbogen-Köperharnesse, Spinnen-Brillen, Neon-Visiere und andere ungewöhnliche Accessoires verkaufen. Lass dich nicht von den scharfen Kanten und der Detailarbeit blenden— Yokai Candys Schmuck ist nicht vom Laufband. Ihren eigenen Lasercutter verwendend, kreiert Yokai Candy all ihre Accessoires hausintern. Werf ruhig einen Blick auf ihre Website für mehr Infos.
Foto mit freundlicher Genehmigung von @grounds.official via Instagram.
Grounds
Das Musical Wicked ist bekannt für “defying gravity”, Grounds ist bekannt für “leap gravity” (zumindestens nach ihrem Slogan). Die Marke wurde vom japanischen Designer Mikio Sakabe und Yusuke Hotchi ins Leben gerufen, unter dem Namen “Giddy Up” im Jahre 2018. Später umbenannt zu Grounds, war das Label bekannt für ihre transparenten, Blasen-artigen Schuhdesigns. Ihr meistverkauftes Stück sind unter anderem “Jewelry” und “Interstellar”. Abgesehen davon, dass sie perfekt sind für lässige Spaziergänge oder arbeitsreiche Tage, wird mit Grounds Schuhwerk das Laufen leicht, wobei Komfort an vorderster Front steht.
Foto mit freundlicher Genehmigung von @demobaza via Instagram.
Demobaza
Kreiert vom bulgarischen Designerduo Demo und Tono im Jahre 2007, ist Demobaza eine Marke für High-End-Freizeitkleidung, welche Minimalismus mit einem futuristischen Twist verkörpert. Die Marke ist bekannt für das Dekonstruieren sportlicher Silhouetten mit weichen, fließenden Textilien mit einer Farbpalette in Erdtönen. Denke an: Weltall-Resort-Kleidung für eine postapokalyptische Welt. Ihre Werke wurden bereits von Janet Jackson getragen und in dem Film Men in Black. Falls du wissen möchtest, wie man sich wie Rey von Star Wars kleidet, dann ist Demobaza genau das Richtige.
Foto mit freundlicher Genehmigung von @wearingmaia via Instagram.
Wearing Maia
Wearing Maia ist der Entwurf für nachhaltige und farbenfroh futuristische Mode. Ihr exklusives “one-off diva”-Teil wurde aus Restbeständen und umfunktionierten Gegenständen aus kleinen Geschäften aus Australien und Japan hergestellt. Die Marke vereint ebenfalls hausinterne Handwerkskunst in ihre Kleidungsstücke, wie Strickereien, originelle Drucke, Malereien und Tapisserie. Wenn du gerne nachhaltig einkaufen, ultra modern und in farbenfrohen Looks rumlaufen möchtest, ist das die Marke für dich.
Geschrieben von Vania, übersetzt von Melek.
Bild mit freundlicher Genehmigung von The Carousel.