Ruby Gloom
In den letzten Jahren wurden Influencer essentiell auf dem digitalen Markt. Heutzutage haben wir sogar virtuelle Influencer, dessen Bilder und Persönlichkeit von einem Team an Entwickler hergestellt werden. Wenn du ein Fan von Lil Miquela, Aoi Prism, Imma und Liam Nikuro bist, wirst du auch Ruby Gloom LIEBEN!
Bevor sie eine virtuelle Influencerin und digitale Künstlerin wurde, war die gebürtige Hong Kongerin Stylistin, Modebloggerin und Stilikone— kurz gesagt, Ruby war Influencerin, bevor es überhaupt welche gab! Sie wurde zu einem bekannten Gesicht auf Tumblr und Instagram, neben anderen Influencern wie Andi Autumn, Eva Pinkland und Amber Man. Schwer inspiriert von der japanischen Street Fashion, fügten Ruby und ihre Freunde einen Haufen kultigen, kawaii Farben, wie pink, lila und blau, Sailor Moon Motive und süße Perücken und Accessoires ihrem Style hinzu. Im August 2014 startete Ruby mit WeeGirlsClub, einer Bekleidungsmarke, inspiriert von der chinesischen Kultur, der digitalen Welt und der Frauenbewegung. Der Slogan auf ihrer Seite: “WEE GIRLS JUST WANNA HAVE FUN!”. Ihre geschätzte Cyndi Lauper Referenz, verweist auf den wahren Sinn der Marke— Frauen sollten die Freiheit haben ihre Mode auszuleben, unabhängig von Alter und Rasse.
Wir spulen vor ins Jahr 2020, wo Ruby eine der meist bekannten 3D-Künstlerin in Hong Kong ist! Ruby kreierte eine virtuelle Version von sich auf Instagram und hat eine treue Followerschaft von 72.400 Personen. Die virtuelle Ruby Gloom ist wie du und ich… nur mit dem Jetset-Lebensstil. Sie ist ein Street Style Mädel mit Tattoos, die Schlaghosen liebt und lieber Sneakers mit Plateau trägt, als High Heels. Sie wacht gegen Mittag auf, raucht eine Zigarette, macht Fotoshootings, besucht Fashion Events und hängt mit ihrem Freund und Freunden ab.
Rubys Arbeit wurde auf diversen Mediaplattformen veröffentlicht, wie Tokyo Kawaii TV, Dazed & Confused, VICE, Vogue, Hypebae und mehr. Und man vergesse nicht den Avatar, den sie erstellt hat für die Fashion Farm Foundation. Als ein Mädchen aus den 90ern, wurde Rubys Arbeit stark von Cyberpunk, den 90ern und Y2K beeinflusst. Ihr Stil ist heiß begehrt bei den großen Namen der Street Fashion und der High Fashion. Zu den besten Zusammenarbeiten gehören Fendis “F is for …” Kampagne, die eine Neugestaltung von klassischen Fendi Teilen mit Rubys digitaler Kunst beinhaltet.
Rubys Portfolio ist vielseitig, aber mit einem gleich bleibenden Aspekt: Ruby versucht sich niemals als Ideal zu präsentieren. Menschen haben eine sture Vorstellung davon, was einen oder etwas schön macht. Für Ruby ist jeder einzigartig, durch Makel und Fehler und die virtuelle Welt ist der perfekte Ort, um Diversität zu entwickeln. Also kreiert Ruby Avatare, die die Diversität widerspiegeln— unterschiedliche Hauttöne, Falten, Sommersprossen, Pickel und all die guten Dinge, die uns “echt” machen und im Kontrast zu “perfekt” stehen. Ruby hofft, dass sie ihre Avatare in Zukunft zum Leben erwecken kann und ihre Firma, Bakerie Entertainment, welche sich auf CGI-Produkte spezialisiert, weiter wachsen kann. Die Zukunft strahlt, die Zukunft ist Ruby Gloom.
Geschrieben von Vania, übersetzt von Melek.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von @rubyrubygloom via Instagram.