Prince
Wir haben Prince, einem altbekannten Gesicht der Szene, ein paar Fragen zum eigenen, einzigartigen Decora Stil gestellt!
Warum ist 6%DOKIDOKI dein liebstes/eines deiner liebsten Brand(s)?
6%DOKIDOKI hat einen speziellen Platz in meinem Herzen, denn es war eines der ersten Brands die mich dazu inspirierten, Kawaii Fashion zu tragen! Ihre Vision gab mir das Selbstbewusstsein, mein wahres Ich zu präsentieren und ich wäre nicht die Person, die ich heute bin, wenn ich nicht auf DOKI gestoßen wäre. Ich finde, dass ihr Stil die Leute wirklich darin bestärkt, sich selbst freier auszudrücken.
Wer/Was inspiriert deine Mode?
Wenn es um Mode geht, dann sind es andere kreative Quellen wie Musik oder Anime, die mich wirklich inspirieren! Wenn ich eine richtig gute Serie gesehen habe oder ein Lied gehört habe, dass ich sehr mag, dann versuche ich eine Möglichkeit zu finden, dass Gefühl das ich hatte, zu rekreieren… und das mache ich durch meine Kleidung! Mode ist unglaublich, denn man kann wortwörtlich alles tragen, was man will und besonders bei Street Fashion sind die Möglichkeiten geradezu endlos. An manchen Tagen wache ich auf und denke „Wenn ich ein intergalaktischer Alienprinz wäre, wie würde ich aussehen?“, und von da aus fange ich an! Ich glaube, ich habe grundlegend einen Drang in mir, der meine gesamte Kreativität und Fantasie nehmen möchte und sie in mein reales Leben einbringen will.
Lieblingsanime?
Ich gucke viel Anime, sowohl neue als auch alte, aber… irgendwie bin ich total von der Welt von One Piece begeistert! Die Charaktere haben etwas wirklich beeindruckendes – ihre eigene Individualität, wie sie an ihre Freunde glauben und wie sie ununterbrochen nach ihren Träumen jagen. One Piece zu gucken brachte mich dazu, ebenfalls selbstbewusst meinen Träumen nachzugehen aber auch, etwas locker zu lassen und mehr Spaß zu haben.
Was ist dein Geheimnis um einen guten Decora Look zu kreieren?
Ich finde, das Geheimnis hinter jedem Outfit ist es, etwas zusammen zu stellen, dass man wirklich toll findet – etwas, dass sich nach dem wahren Ich anfühlt. Da Decora Wert auf Dekorationen legt, sage ich immer: „Dekoriert euch mit den Dingen, die ihr am meisten liebt!“ Mode ist zweifelsohne eine physische Wiederspiegelung der eigenen Gefühle, also kann man nicht wirklich einen falschen Weg einschlagen. Da es eine so einzigartige und persönliche Erfahrung ist, finde ich, gibt es eine Menge Platz nach Oben um zu experimentieren und zu wachsen. Ich persönlich habe meine liebsten Looks durch das Mixen und Vermischen verschiedener Muster und Farben, die ich normalerweise nicht so zusammenstellen würde, entdeckt. Aber das ist nur die Möglichkeit, die für mich am besten funktioniert. Ich glaube mein bester Rat wäre, dass man ab und zu einfach über seine eigene persönliche Grenze hinausgehen muss, denn es gibt nichts zu verlieren! Sondern nur neue Gebiete, die man entdecken kann.
Was sind einige deiner Hobbies und Interessen abseits von Kawaii Fashion?
Wie schon vorher erwähnt, gucke ich (leider) viel Anime (lol)! Deswegen habe ich einige Hobbies, die mit Anime zu tun haben, wie beispielsweise das Sammeln von Figuren und das Zusammenstellen von Ita Bags. Seit Kurzem stehe ich auch auf Spielhallen und ich verbringe viel meiner Freizeit in Round-1. Allerdings haben letztendlich all meine anderen Hobbies mit Kawaii Fashion zu tun, denke ich. Die Subkultur ist durch Mode, Kunst, Musik, Medien und Animationen so sehr verbunden, dass ich mich oft selbst dabei ertappe, nach Content abseits von Mode allein zu suchen.
Noch ein paar Worte zum Schluss?
Alternative Mode zu tragen mag am Anfang etwas beängstigend und einschüchternd wirken, aber es ist ehrlich gesagt eines der befreienden Gefühle, die man haben kann! Sobald man los lässt und die Klamotten trägt, die einen glücklich machen, dann ist man bereit sich selbst zu akzeptieren und noch viel weiter zu gehen! ♡