The COMM

@lovely lor

Charakterisiert von Alice im Wunderlands Traumwelt und 18. Jahrhundert Rococo Stil, ist Lolita einer der am weitesten bekannten japanischen Street Styles. Rüschen, Spitze und Reifrock sind ein paar Merkmale, die das Lolita-Outfit ausmachen. Aber was ist mit den Personen hinter dem distinktiven Stil? Wir interviewten Lovely Lor, eine bekannte Lolita auf Youtube, zur Community und das Leben im Rampenlicht.

Lovely Lor, ein bekanntes Gesicht innerhalb der Lolita-Gemeinde, wurde zum ersten mal 2006 entdeckt, nachdem sie eine Freundin in der Oberschule den Street Style ihr vorstellte. Als ein großer Fan der Kultfilme Kamikaze Girls, wusste Lor nicht mehr über Lolitas, als das was sie sah. „2010 ging ich zur Anime Convention vor Ort und war überwältigt, als ich Lolitas persönlich kennenlernte!“ Gespannt mehr zu lernen und das Wissen mit dem Rest der Welt zu teilen, begann Lor Videos von Treffen auf ihrem Blog zu teilen. „Ich suchte Kontakt zu verschiedenen Communities… mithilfe LiveJournal und später Tumblr, um Leute wissen zu lassen, dass es eine LOLITA COMMUNITY GIBT und das vielleicht eine IN DEINER NÄHE sein könnte!“

 

Foto mit freundlicher Genehmigung von @loveliestlor via Twitter.

Erst nach einem Besuch in Kanada, begann Lor ernsthaft Videos zu machen. Sie hatte ihr Debut auf Youtube mit “Shit Lolitas Say”. “Ich war nicht lange eine Lolita, aber ich nahm so viel… Informationen auf, dass ich so viele Ideen hatte und ein Video erstellte, dann noch eins und noch eins und so weiter!” Jahre später hat Lor immernoch die Leidenschaft großartigen Beiträge für die Community zu leisten, indem sie durch Kanada und die USA reist und auf weitere Lolita-Gemeinden aufmerksam macht.

Als eine Person des öffentlichen Lebens in einer Nischengesellschaft, ist es Lor nicht fremd mit Fans zu interagieren. „Ich glaube das beste dabei ist Leute kennenzulernen… die von meiner Arbeit inspiriert wurden.“ Ob sie nun Conventions besucht oder Einreichungen von Outfits auf ihrem Kanal bespricht, Lor involviert immer ihre Fans mit. „Die Lolita-Mode ist so verbunden mit der Community, dass ich nicht glaube Beiträge gestalten zu können ohne andere entgegenzukommen!“, sagt Lor, „falls ich das täte, würde ich gefühlt einen großen Teil der Geschichte auslassen!“.

Aber das Leben im Rampenlicht hat auch seine Schattenseite. „Ich vermeide großzügig Bereiche mit negativen Kommentaren. Wenn ich mich zu sehr auf negatives oder hasserfülltes einlasse, erkenne ich seine Existenz an und ende damit meinen Fokus zu verlieren…“, sagt Lor. Am wichtigsten ist, dass Lor sich nicht von Kritik aufhalten lässt, sondern sie nutzt um zu wachsen. „Ich bin immer offen für Kritik. Ich mag es zuzugeben, wenn ich im Falschen lag… und [in der Lage zu sein] davon zu lernen. Ich möchte, dass meine Zuschauer es auch so sehen.“

 

Foto mit freundlicher Genehmigung von @loveliestlor via Twitter.

Alle Content Creators spüren den Druck vom Erfüllen der Erwartung ihrer Zuschauer und dem regelmäßigen Teilen von Beiträgen. Mit solch einem vollen Zeitplan, gibt Lor zu, dass die Work-Life-Balance eine Aufgabe ist, an der sie scheitert. „Ich bin wirklich schlecht darin. Ich bin dran gewöhnt mir nie Tage frei zu nehmen und versuche dieses Jahr das Problem etwas bewusster anzugehen.“ Zum Glück ist das Teilen des Podiums mit anderen Lolita-Youtubern, wie Tyler Willis und das regelmäßige besuchen von Meet-and-Greets und Teeparties nie eine schwere Aufgabe für Lor. „Es fühlt sich NIE langweilig an. Ich liebe es hinzugehen. Ich habe nicht das Gefühl immer DA und aufgesetzt zu sein, was schön ist.”

Schlussendlich, an aufstrebende Lolita-Youtuber, betont Lor den folgenden bekannten Satz: “MACH ES!” Man braucht keine Lolita-Kleider von Top-Marken oder teures Filmequipment. “Ich startete das Filmen von Treffen mit meinem eigenen alten iPhone…” Und man braucht definitv keine “Marke”! Man muss sich nur entscheiden, was man machen möchte und es tun!

 

YouTube

Geschrieben von Cora, übersetzt von Melek.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Pretty Princess Club, Bildbearbeitung von @nimbus.jelly.

Post a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *