The COMM

Nachricht der Herausgeberin

Willkommen zur Ausgabe 4 von Volume 4: Safe Spaces

Es ist Zeit, sich in unsere gemütlichen, kleinen Ecken zurückzuziehen. Die letzten paar Jahre waren für uns alle anstrengend. Von der Aufforderung, wegen einer tödlichen Pandemie drinnen zu bleiben und fast verrückt zu werden, bis hin zur plötzlichen Aufforderung, zur Arbeit zu gehen, obwohl die oben erwähnte tödliche Pandemie immer noch auf der ganzen Welt wütete.

Die japanische Street Fashion-Community schätzt soziale Interaktionen — wie vieles! Von Conventions bis Meet-Ups, von Facebook bis hin zu Foren — unsere Lieblingsbeschäftigung ist es, mit anderen über unsere Leidenschaft für Mode zu sprechen. Die Community, sowohl online als auch offline, ist ein sicherer Ort, an dem wir uns selbst treu bleiben und mit Freunden Spaß haben können. Doch in diesen schwierigen Zeiten ist die Community nicht so zugänglich und online zu sprechen kann manchmal mühsam sein. Jetzt müssen wir mehr denn je neu entdecken, was es bedeutet, einen „safe space” zu haben.

Teil Eins, In Meinem Schlafzimmer, machen wir einen Rundgang durch das ultimative häusliche Refugium.

Das ist der Ort, an dem sich die meisten von uns in der Mode-Community versteckt und Stunden damit verbracht haben, alternative Modemagazine zu lesen, während sie von unseren Lieblingskleidern mit Rüschen umgeben sind. In unserem ausführlichen Rundgang durch das Schlafzimmer sprechen wir darüber, wie viele von uns ihre Jugend damit verbracht haben, eine Identität zu schaffen, die sich auf alternativen Stil konzentriert. Das Schlafzimmer dient als Erweiterung unseres persönlichen Stils und Selbstausdrucks. Frag einfach Rokoko-Prinzessin Océane, Pastell-Liebhaberin Laura und Feen-Kei-Maven Mimita! Drei Fashionistas mit ganz unterschiedlichen Styles, die an ihren Wänden explodiert zu sein scheinen. Aber der beste Platz im besten Zimmer des Hauses ist natürlich das Bett. In unserem Shooting „Under the Covers” werden wir eins mit dem Bett und hoffen, dass uns niemand auffordert, zu gehen — niemals!

Teil Zwei führt uns In’s Netz und bringt uns zur Community.

Nicht jeder in deiner Nachbarschaft möchte sich in japanischer Street Fashion kleiden. Wo sonst kannst du also hingehen, als online. Foren und Instagram sind die perfekten Orte, um Gleichgesinnte und gleichermaßen modische Leute zu finden. Die Mode-Community hat sich schon immer online versammelt, angefangen mit LiveJournal bis hin zu Facebook — niemand ist jemals außer Reichweite, egal wo du lebst.

Aber während wir die Zugänglichkeit von Online-Plattformen zu schätzen wissen, macht die Digitalisierung der Mode die Straße weniger attraktiv. Sogar das wegweisende Street-Snap-Magazin FRUITS ist online gegangen! Doch welchen Einfluss hat dies auf die Wahrnehmung japanischer Street Fashion? Das Online- und das wirkliche Leben verschwimmen — ein bisschen wie in Satoshi Kons Paprika — und es wird immer schwieriger zu wissen, was real ist und was nicht. Wir tauchen mit unseren online-inspirierten Shootings tief in diese gemischten Realitäten ein!

Teil Drei, Social Calendar, dreht sich alles um Events!

Ab 2020 und bis 2021 haben wir das Aufkommen von Zoom-Meetings, Zoom-Parties, Zoom-Events und vieles mehr. Miterlebt. Wir verstehen es, es ist mühsam (und vor allem umständlich), zu versuchen, sozial zu interagieren, wenn man auf einen Bildschirm starrt. In diesem Teil betrachten wir die Auswirkungen persönlicher Ereignisse nach der Pandemie. Für Event-Produzent Rubab, Reiseleiter Hamuka und Event-Koordinatorin Monique sind persönliche Veranstaltungen ihr Lebensverdienst, aber sie mussten sich an die „neue Normalität“ anpassen, um ihre Veranstaltungen über Wasser zu halten. Während andere wie Bay Area Kei aus dem Bedürfnis nach Gemeinschaft in dieser isolierenden Zeit heraus geboren wurden. Unsere Shootings stellen sich eine Zukunft voller Zoom-Meetings und sozial distanzierter, persönlicher Treffen vor. Keine der Optionen ist unsere erste Wahl — aber hey, besser als nichts!

・・・

Also was ist dein „safe space”? Das Schlafzimmer, das Internet oder sozial distanzierte Meetings? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!

 

Choom
Chefredakteurin

Übersetzt von Melek.

Post a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *