Nachricht des Herausgebers
Willkommen zur Ausgabe 2 von Volume 4: LOVE/adore
Erinnerst du dich an deine erste Liebe? An den Rausch, die Aufregung? Nun, ich tue es und es gibt nichts Vergleichbares!
Liebe kommt in allen Formen: Romantisch, platonisch, materiell und immateriell. Wir sind alle Menschen und suchen auch die menschliche Nähe, deshalb lehrt uns die Gesellschaft, Romantik zu erwarten und sie inbrünstig zu verfolgen. Aber es ist nicht immer einfach.
Natürlich ist romantische Liebe nicht das A und O. Es gibt keine größere Befriedigung als die Unterstützung eines Freundes oder einer Community. Freundschaften können unser Leben genauso bereichern wie Romantik, leider wird sie oft zugunsten einer „tieferen“ Verbindung an den Rand gedrängt. Aber wie das Sprichwort sagt, mates before dates!
In jüngster Zeit hat sich die Stimmung jedoch von zwischenmenschlichen Verbindungen zu einer Verbindung mit uns selbst verlagert. Mit den Worten von RuPaul: „Wenn du dich nicht lieben kannst, wie zum Teufel kannst du dann jemand anderen lieben!“
Teil Eins heißt I *Heart* You und Liebe liegt in der Luft!
Es ist Zeit, deinem Schwarm deine Liebe zu gestehen. Warum auf den Valentinstag warten? Und für diejenigen, die sich nicht sicher sind, wie sie gestehen sollen, werfe ruhig einen Blick auf The COMMs Do’s und Don’t des Dating. Spoiler-Alarm: Die Bewegungen, die man in Mangas sieht, funktionieren nicht bei allen. Ein mächtiger kabedon wird dich beim tsundere-Protagonisten deiner Wahl nicht weit bringen. Wenn alles klappt, findest du möglicherweise deine andere Hälfte. Und wenn du wirklich Glück hast, vervollständigt deine bessere Hälfte nicht nur dich, sondern auch dein Outfit! Zumindest ist das mit dem Mode-Power-Paar Masao und Takako passiert.
In Teil Zwei, I *Heart* Us, reden wir über Freundschaften.
Kultige Duos wie Romy und Michele, Batman und Robin sowie Rihanna und Katy Perry— wahre Freundschaften machen das Leben lebenswert. Manchmal sind sie völlige Gegensätze wie Lolita, Momoko und Yankee, Ichigo von Kamikaze Girls. Während sie zu anderen Zeiten ein völlig anderes Leben führen, wurden sie durch ihre Liebe zur Kawaii-Mode zusammengebracht. In jedem Fall sind Freunde viel wichtiger, als wir ihnen zuschreiben, also lass uns sie unter die Lupen nehmen.
Er liebt mich, er liebt mich nicht— wen interessiert’s? Weil es in Teil Drei heißt I *Heart* Me!
Radikale Selbstliebe war in letzter Zeit ein großes Schlagwort. Doch was ist so radikal daran, sich selbst zu lieben? Mit einem Blick in die verschiedene Äras der japanischen Straßenmode findet man schon unzählige Beispiele für Selbstliebe. Nehme zum Beispiel Gyaru. Sie wurden rebellisch und egoistisch bezeichnet, aber vielleicht wussten sie nur, was Selbstliebe war, bevor es Mainstream wurde.
Wir spulen vor zum heutigen Tag und es vergeht keine Minute, ohne etwas über Selbstliebe und Self-care zu lesen oder zu hören. Ist es nur ein vorübergehender Trend, um Kerzen und Badebomben zu verkaufen? Oder ist es ein Zeichen eines verzweifelten Bedürfnisses sich selber wahrzunehmen? Wir sprechen mit Jade von Kawaii Riot, um mehr zu erfahren.
・・・
Was magst du am meisten an der Community? Wir würden uns freuen, von dir zu hören! Teile deine Outfits zum Thema Liebe mit dem Hashtag #thecommoffline auf Instagram, wenn du gerade dabei bist!
Choom
Chefredakteurin
Übersetzt von Melek.