The COMM

Nachricht des Herausgebers

Willkommen zur dritten Ausgabe von The Comm!

Das Thema diesen Monats lautet Kawaii Revolution! Wir werden langvergangenen Modetrends bis zu den Aktuellen der Gegenwart auf den Grund gehen!

Trends auf den Straßen Tokyos ändern sich von Tag zu Tag und es ist schwer dabei auf dem Laufenden zu bleiben. Einige Personen ändern ihre Mode über die Jahre zeitgleich mit dem Wachstum des eigenen Stilbewusstseins. Manche verändern ihren Stil komplett und andere entwickeln sich weiter und erfinden ihren Stil neu, was ihn persönlicher und präzisierter macht. Es ist spannend darüber nachzudenken, aus was kommende Street Styles gemacht sein werden und was die Leute aus der Community mit ihren kreativen Talenten als nächstes vorhaben. In den meisten Fällen fokussieren sich ihre Talente nicht nur auf Mode, sondern breiten sich auch auf andere kreative Bereiche aus.  Yuka, die wir in dieser Ausgabe auch vorstellen und als Shop Girl bei 6%DOKIDOKI angefangen hat, lässt sich von ihrem Hintergrund im Modebereich für ihre atemberaubenden Auftritte inspirieren. Während Izzy (Shining Day) Musik komponiert, die ihrem träumerischen Modestil nacheifert!

Die Bedeutung von „Kawaii“ und was für „Kawaii“ gehalten wird, ist genauso ungewiss und veränderlich wie die Entwicklungen in Modetrends. Das Wort „Kawaii“ beschwört kein Bild von mädchenhafter pastellfarbener Kleidung herauf, die von Mädchen mit großen Augen und pinken Haaren getragen wird. Die Bedeutung ist weit ausdehnbar und mehr von der persönlichen Anschauung von Niedlichkeit abhängig. Selbstverständlich gilt das Wort gleichermaßen für die zarte, pastellfarbene Vorstellung, die wir mit dem Begriff verbinden, jedoch ist es vielmehr ein allumfassendes Wort. Von Grunge Fashion über einfarbige Shirts und Schlaghosen; der Begriff deckt alles ab!

Lasst uns Spaß an der Kawaii Revolution haben!

Post a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *