Nachricht des Herausgebers
Willkommen zur 4. Ausgabe von Volume 2: Pink!
Denkt an japanische Street Fashion. Jetzt, denkt an Harajuku. Was kommt euch in den Sinn? Vielleicht Gruppen von Teenagern in auffallenden Outfits? Oder vielleicht Läden über Läden in der Takeshita Straße, die bis zum Rand voll von den neusten Trends sind? Aber am wahrscheinlichsten wohl… die Farbe Pink! Schon seit weltweiter Bekanntheit ab den 90ern, trägt Harajuku ein niedliches, feminine Image mit sich. Aber wie hat sich Kawaii Fashion und ihr Verhältnis zu pink seitdem verändert? Tragen die Modebegeisterten, die regelmäßig auf den Straßen Harajukus zu sehen sind, immer noch alles komplett in pink?
Wenn wir auf The COMM über japanische Street Fashion reden, nutzen wir nicht den Begriff „Harajuku Fashion“, da es an das stereotypische Bild von pink denken lässt: „weich, feminin und süß“, und wird normalerweise von japanischen Teenagerinnen getragen. Es stimmt, dass viele dieser Fans japanischer Street Fashion Outfits in pink von Kopf bis Fuß tragen – doch Street Fashion beinhaltet eine Vielfalt an Stilen, die wir repräsentieren wollen. In dieser Ausgabe möchten wir uns mit dem Bild „Harajuku“, wie es heute typischerweise angesehen wird, beschäftigen und vielleicht dabei helfen dieses Bild auf den neusten Stand zu bringen.
Wir haben diese Ausgabe in zwei Teile aufgeteilt:
Traditionelles Pink und Alternatives Pink
Traditionelles Pink feiert ein Bild von Pink, mit dem wir momentan wahrscheinlich eher vertraut sind. Wir stellen pinke Modeliebhaber vor – Leute, die die Farbe in ihren Kleiderschrank mit einer wohlfühlenden Kawaii Ästhetik, die wir alle kennen und lieben, integriert haben. Wir möchten auch pinke Produzenten vorstellen – Läden, die pink als ihre Brand Ästhetik verkörpern. Sie verkaufen nicht nur pinke Teile, sondern sie bringen das ganze auf ein nächstes Level mit ihrer Ladendekoration. Pink, pink und mehr pink – genauso wie wir es schon immer geliebt haben!
Alternatives Pink stellt einen Kontrast zu Traditionellem Pink dar, indem wir Mitglieder der Community vorstellen, die das ganze etwas anders angehen. Wir haben auch einige Konzeptfotoshootings, die die Möglichkeiten fernab des typischen Images von „Harajuku Fashion“ erkunden. Viele Influencer haben alternative Sichtweisen vorangetrieben, um dem Rest der Welt die Vielfalt der Stile zu zeigen, die die Community zu bieten hat. Indem wir die unterschiedlichen Interpretationen von „pink“ zeigen, möchten wir eine bildliche Vorstellung des Neo Harajuku Girls geben. Mit einem so starren, überholten Bild des früheren Harajuku Girls (danke Gwen!), verdient sie da nicht ein Update?
Wir wissen, dass unsere COMMunity Mitglieder die Farbe Pink lieben! Es ist eine spaßige Farbe, die heraussticht und wirklich jedes Outfit zum glänzen bringt. Leider wird sie auch als kindische Farbe angesehen, auf die viele Leute herabschauen, wenn man 13 oder älter ist. Aber The COMM ist eine Plattform, die euch ermutigen möchte zu tragen was ihr wollt und wir verstehen komplett, was ihr an pink so liebt! Denkt dran den Hashtag #thecommoffline zu benutzen, um uns eure pinken Outfits zu zeigen, damit wir diese auf unserer Instagram Story veröffentlichen!
Wir hoffen, dass mit dieser Ausgabe jeder zusammenkommt um pink zu denken!
Choom
Chefredakteur