Cyberdog
Wenn man an einen „cyber“ Brand denkt, kommt man sofort auf Cyberdog. Entsprungen aus den Köpfen von Ravern der 90er, vermischt der Stil die Ravekultur und überschüttet sie mit futuristischen Motiven. Wenn man den Flagship Store in Camden besucht – der stolz von zwei gigantischen Robotern bewacht wird – betritt man schlagartig eine psychedelische Cyberwelt von Neonlichtern und lauter, hämmernder Musik. Die Mitarbeiter, die Space Cadets (Raumfahrtkadetten) genannt werden, sind alles Liebhaber von Cyberdog und alternativer Mode, deren Outfits immer eine wichtige Inspirationsquelle für diejenigen darstellen, die danach streben einen Fuß in die Cyberwelt zu setzen. Der Stil kann etwas abschreckend und extrem wirken, doch in der letzten Zeit hat das Brand einige Klamotten auf den Markt gebracht, die noch immer äußerst farbenfroh aber vollkommen tragbar sind – wie Jogginghosen, Hoodies und Leggings! Auch wenn diese Teile wohlmöglich sehr schlicht wirken, können sie problemlos im Cyberstil getragen werden!
Das Brand beschränkt sich nicht nur auf Kleidung für Erwachsene – es gibt eine Kinderabteilung und sogar Haushaltswaren, damit die gesamte Familie sich und dem eigenen Zuhause einen futuristischen Touch verleihen können!
Jedes Wochenende treten DJs auf, um den Kunden ihre Live Sets vorzuführen. Außerdem haben auch Tänzer Auftritte auf Bühnen über dem Verkaufsraum, weswegen man sich eher wie auf einem Rave anstelle eines Geschäfts fühlt!
Im Untergeschoss kann man unter dem Namen „Futurelovers“ die Erwachsenenabteilung des Brands finden, wo es Latexmode, Fetischaccessories und bestimmtes Spielzeug zu kaufen gibt. An den Wochenenden gibt es dann sogar auch Pole Dancers. Aber bitte habt im Kopf, dass diese Abteilung erst ab 18 Jahren ist!
Image courtesy of Fashion Insight