The COMM

8 Film-Bösewichte mit schrecklich schönem Stil

Sie mögen böse sein, aber ihr Stil ist so gut! Es ist nicht fair, dass Bösewichte in Filmen die besten Outfits kriegen und die Helden nicht! Vielleicht liegt es daran, dass Latex, Leder und Böses eine köstlich hinterhältige Kombination abgeben. Gib es zu, die Charaktere, bei denen wir es lieben, sie zu hassen (Miranda Priestly von Der Teufel trägt Prada, Fatima Blush von Sag niemals nie und Regina George von Mean Girls) sind immer am stylischsten. Komm auf die dunkle Seite, wo Bösewichte wissen, wie man einen Look stylt.

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Insider.

Sharpay Evans

In High School Musical stand Sharpay Evans das bissige „It”-Girl im Mittelpunkt, das niemals ein „Nein” akzeptiert. Die High-School-Flure waren ihr eigener glitzernder Laufsteg! Sharpay wollte die besten Klamotten, die besten Texte und die besten Lieder. Ihr Look war geprägt von Diamanten-Diademen, sternförmigen Halsketten mit Strasssteinen, übergroßen Sonnenbrillen, zum Schutz vor grellen Lichtern und Pink. Sie hatte keine Bedenken, auf Menschen herumzutrampeln um zu kriegen, was sie wollte — „sharp” steht schließlich in ihrem Namen.

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Independent ie.

Der Koboldkönig

Als er den singenden Koboldkönig von Jareth in dem 1986 produzierten Fantasy-Film Labyrinth spielte, bewies David Bowie, dass Kobolde modisch und sexy sein können. Wie könnte man nur, mit seinen exzentrischen Rüschenblusen und wallenden Umhängen, böse auf diesen Baby-stehlenden-Bösewicht werden! Seine extrem engen Hosen, wilder kabuki Vokuhila und Make-Up, versetzt dich in den Geist eines Lords einer Villa, der als Rockstar im Mondlicht steht.

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Digital Spy.

Regina George

Mit Style-Inspirationen von Paris Hilton, Nichole Richie und den Playboy Bunnies, verkörpert Regina George das Bild eines beliebten Y2K-Teenagers. So fetch! Das Böse wird zum Mensch in der Gestalt von Regina George, ihrem Stil können wir jedoch nicht die Schuld geben. Reginas Garderobe ist voll von Mini-Tellerröcken, Tanktops mit Slogans und Juicy Couture-Trainingsanzügen. Mittwochs Pink zu tragen ist eine Regel — duh!

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Vanity Fair.

Cruella De Vil

Zeig uns eine bessere Combo als Schwarz-Weiß — wir warten. Cruella De Vil, in der 1996 Live-Action Adaption von 101 Dalmatiner gespielt von Glenn Close, führt die Liste der glamourösesten Bösewichte an. Warum? Fellschals, bestickte Roben aus Organza, Straußenfedern mit einem Farbtupfer von scharlachrotem Lippenstift. Cruella vergöttert Fell, deshalb ist ihr Stil stark vom Glamour des alten Hollywoods beeinflusst, als Fell als ultimatives Schönheitsstatus galt. Wenn du ihren Stil jedoch nachmachen willst, dann bitte Faux.

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Screen Rant.

Bellatrix Lestrange

Cut-Outs aus Spitze, Lederkorsetts, widerspenstiges Haar im Beehive-Stil. Bellatrix Lestrange aus der Harry Potter Serie ist eine einschüchternd böse Gothic-Hexe. Muggel umzubringen, ist für diese Frau ein lockeres Wochenend-Hobby. Bellatrix war einst eine glamouröse Hexe, doch 14 Jahre im Gefängnis machten sie zu einer Hexe mit „heruntergekommenen Chic”. Schauspielerin Helena Bonham Carter, die von dem typischen hageren Hexen-Look genug hatte, hatte maßgeblichen Einfluss auf Bellatrix’ sexy Kostüme. Slytherin hat zwar die schlechtesten Ruf, doch müssen wir ihnen für ihren Stil Hauspunkte verleihen.

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Revelist.

Miranda Priestly

Arbeite eine Jahr für Miranda Priestly aus Der Teufel trägt Prada und du bekommst einen Job bei jedem Magazin, das du willst. Diese Mode-Chefredakteurin aus der Hölle sagt neue Kollektionen nur mit einem Lippenkräuseln ab. Sie ist wahrscheinlich der am leisesten sprechende, einschüchternste Bösewicht der Filmgeschichte. Ihre weißen Haare, mutigen Statement-Jacken und markanten Accessoires sind zeitlos. Kostümdesignerin Patricia Fields kleidete Meryl Streep in Valentino, Fendi, Donna Karen und natürlich, Prada. Das war’s!

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von James Bond Website.

May Day

Lebende Modeikone Grace Jones spielt einen skrupellosen Bodyguard in James Bond 007 – Im Angesicht des Todes. Lustigerweise ist Jones geschlechtsneutraler Stil als May Day nicht wirklich anders als ihr persönlicher Stil. Sie mordet in maßgeschneiderten roten Schals, schwarzen, hautengen Bodysuits und Beinwärmern (ohne sie, wären es nicht die 80er!) May Days markanter und tödlicher Stil lassen einen wissen, dass man mit ihr nicht spaßen sollte.

 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Unleash the Jargon.

Marquise de Merteuil

Und zu guter Letzt: Glenn Close — nochmal. Die Eröffnungsszene des Dramas Gefährliche Liebschaften aus dem Jahr 1988 sieht aus wie die 18. Jahrhundert-Version eines „Get ready with me”-Videos des 21. Jahrhunderts. Bösewicht Marquise de Merteuil ist ein Hauch von Pastelltönen, glockenförmigen Kleidern, Schleifen und Perlen — etwas, das wir normalerweise nicht an Bösewichten sehen. Ihre Garderobe ist ein Lolita-, Rococo-Traum. Aber unterschätze nicht Merteuils juwelenbesetzte Korsetts bitte nicht, denn sie ist ein niederträchtiger Bösewicht in traumhafter Tarnung!

・・・

Wir haben das übliche Leder, Spitze und Nieten auf unserer „Pures-Böses-aber-doch-so-modisch-dass-es-wehtut”-Checkliste gesehen. Aber diese Übersicht hat uns auch gezeigt, dass Y2K, Prada und Unterröcke auch eine tödliche Anziehungskraft haben können. Wer ist deine Wahl für den ultimativen stylischen Bösewicht? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!

 

Geschrieben von Ash, übersetzt von Julia.

Post a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *