4 Dinge die man als Student in Japan machen kann
Alle Leute sagen, dass die Jahre an der Uni die besten des Lebens seien – aber warum? Vielleicht weil die Universität der erste Ort ist, an dem wir so etwas wie Freiheit kennen lernen. Wenn wir zur Uni gehen, können wir alles erleben was die Welt zu bieten hat – die Welt liegt uns zu Füßen! Hier ist also eine kleine Liste an Freuden des Studentenlebens in Japan.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Vania Widianti.
Shimokitazawa
Nach einem langen Tag an der Uni braucht man manchmal ein kleines Stärkungsmittel. Abseits der belebten Gegenden Shibuya und Shinjuku, ist Shimokitazawa der perfekte Ort um abzuschalten. Das unkonventionelle Viertel ist Heimat von Tokyos beliebtesten Cafés, leckeren Köstlichkeiten, hippen Second-Hand Läden und Live Music Häusern. Das beste was man in Shimokitazawa machen kann, ist die engen Straßen entlang zu laufen – ihr trefft auf jeden Fall auf etwas unerwartetes!
Orte die ihr sehen müsst sind Ocean BLVD, ein vielseitiger und trendy Second-Hand Laden und City Country City – eine einzigartige Kombination aus Kaffeehaus,, Vintage Plattenladen, Bar und Pasta Café!
Bild mit freundlicher Genehmigung von Vania Widianti.
Mode-Off
Für ehrgeizige Shopper bedeuten „50% off“ oder „80% off“, dass es ein Schnäppchen zu machen gibt. In Japan bedeutet „off“ aber auch etwas anderes: Die „Off“ chain Läden!
Es gibt acht Brands von „Off“ chain Läden, zu denen Mode-Off, Book-Off, Book-On, Garage-Off, Off House, Hard-Off, Hobby-Off und Liquor-Off gehören. Besonders Mode-Off bietet eine große Breite an Second-Hand Kleidung zu günstigen Preisen an, die sich zwischen 300 und 1500 Yen befinden. Der Laden ist in drei Teile aufgeteilt – Frauen, Männer und die 300 Yen Abteilung.
Mode-Off kann eine sichere Oase für Leute mit einem geringen Budget sein, da man chic aussehen kann, ohne das Konto zu überziehen. Guckt bei Mode-Offs Laden in Shimokitazawa vorbei, wenn ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollt!
Bild mit freundlicher Genehmigung von tokyo.com.
Round One
Mit dem schnellen Wachstum von Online Games und Video Game Konsolen, könnte man annehmen das Arcade Hallen langsam aussterben. Auch wenn diese Regel woanders zutreffen mag, ist das in Japan nicht unbedingt der Fall, wo Arcade Hallen weiterhin überall zu finden sind!
Round One, eines der beliebtesten Unterhaltungseinrichtungen in Japan, bleibt weiterhin das Top Ziel für eine spaßige Zeit zusammen nach der Schule oder Arbeit oder mit der Familie. Der Charme von Round One liegt in seinem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten wie unter anderem Bowling, Karaoke, Billiard, Darts und „spo-cha“ – was eine Abkürzung für „Sport Challenge“ ist. „spo-cha“ sind Einrichtungen, in denen Besucher einen unendliche Auswahl an sportlichen Aktivitäten wie Basketball, Volleyball, Tennis, Gold, Futsal und Batting Cages betreiben können.
Round One bietet auch Pauschalangebote für unter 1500 Yen an – so könnt ihr den Vergnügungspark wie euch das Herz begehrt ausprobieren. Egal ob bei schlechtem oder gutem Wetter, wenn ihr gewinnen wollt ist Round One für euch da!
Bild mit freundlicher Genehmigung von OurWorlds.
Tokyo Disneyland und Tokyo DisneySea
Das letzte auf unserer Liste ist der weltbekannte Themenpark, der auch überall als „der glücklichste Ort auf Erden“ bezeichnet wird. Tokyo Disneyland und Tokyo DisneySea haben etwas an sich, was sonst nirgendwo auf der Welt zu finden ist. Beide Parks liefern eine tolle Leistung, indem sie ein einzigartiges Ambiente kreieren und bieten eine Vielzahl an witzigen Fahrten für jede Altersgruppe, sowie köstliche Möglichkeiten für Verpflegung! Probiert das Popcorn mit Honiggeschmack in Tokyo Disneyland oder die grünen Alien Mochi und Eis in Meersalz Geschmack in Tokyo DisneySea.
Um das komplette „Disney Erlebnis“ zu genießen, guckt euch die Paraden an und bleibt lang genug um die Nachtshows anzusehen. Vergesst nicht Bilder von euren Outfits vor den bunten und witzigen Hintergründen in den Parks zu schießen!
Geschrieben von Vania, übersetzt von Stefanie.